03.03.2020 in Allgemein
SPD fordert bessere Öffentlichkeitsbeteiligung bei Projekt „Lebendige Mulde“
Der SPD-Ortsverein Bad Düben hat in seiner letzten Sitzung gemeinsam mit interessierten Bürger aus Laußig, Gruna und Hohenprießnitz sehr intensiv über die gegenwärtig laufende öffentliche Umfrage zur Projektidee „Lebendige Mulde – Wiederherstellung von Überschwemmungsbereichen an der Mulde“ – im Internet zu finden unter https://mitdenken.sachsen.de/mulde - diskutiert.
Schnell wurde allen Beteiligten deutlich, dass zwar Bürgermeister und Landwirtschaftsverbände informell in das Projekt eingebunden sind, bei den Einwohnern der Anrainerkommunen des Projektgebietes aber ein offensichtliches Informationsdefizit zu den Hintergründen und Auswirkungen des beabsichtigten Projekts besteht.
„Hier haben nach unserer Auffassung die zuständigen Behörden ihre Verantwortung für eine umfassende Information der Bürger über Ziele und Auswirkungen des Projekts nicht ausreichend wahrgenommen“, stellt der Bad Dübener Stadtrat Stefan Lange fest.
Die gegenwärtig laufende öffentliche Umfrage betrachten die Sozialdemokraten als ungeeignetes Mittel zur sachgerechten Aufklärung der Bevölkerung. Um diesen Missstand abzuhelfen erwarten sie daher die Durchführung Informationsveranstaltungen, um das bestehende Informationsdefizit abzubauen und aufkommenden Misstrauen entgegenzuwirken. Ebenfalls muss aus ihrer Sicht der Termin zur Abgabe einer Stellungnahme zu o.g. Projekt verschoben werden. Beide Forderungen haben sie in einem Brief an den nordsächsischen Landrat Kai Emanuel deutlich gemacht.
„Wir vertreten die Ansicht, dass die Bürger erst dann zur Abgabe einer Stellungnahme aufgerufen werden können, wenn vorher ein umfassendes Informationsangebot unterbreitet wurde“, so Stadtrat Dr. Werner Wartenburger.
Nichtsdestotrotz empfehlen die Sozialdemokraten allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, die im Gebiet der Mulde leben, sich das Projekt im Internet anzuschauen und sich an der Studie zu beteiligen.
Link zur Quelle: https://mitdenken.sachsen.de/mulde
06.05.2014 in Ankündigungen
Wer sich über die neuesten Aktivitäten der Bad Dübener SPD informieren möchte, kann das aktuell sehr umfangreich auf folgender Facebook-Seite tun:
https://www.facebook.com/pages/Bad-D%C3%BCbens-Zukunft-gemeinsam-gestalten/692521377460539
14.03.2014 in Allgemein
Bei ihrer letzten Ortsvereinssitzung am 6. März 2014 hat die Bad Dübener SPD Ihrer Kandidaten-Liste für die Kommunalwahl am 25. Mai fesgelegt. Sie schickt für den neuen Stadtrat insgesamt 16 Kandidaten ins Rennen, was eine Verdopplung zur letzten Wahl bedeutet.
Nametlich handelt es sich um:
Stefen Lange, Dr. Werner Wartenburger, Melanie Burkhardt, Michael Seidel, Christian Webers, Dr. Vicky Schimani, Sylke Zimmermann, Angelika Scharn, Ralf Arloth, Maria Cangemi, Jan Eichelkraut, Torsten Michael, Katharina Scharr, Bianca Bochnig, Bärbel Heyer und Roland Papert
Mit dieser schlagkräftigen Truppe soll es gelingen, mehr Mandate zu gewinnen und wieder mit Fraktionsstärke im Stadtrat vertreten zu sein. Unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten !" wurde auch das eigene Wahlprogramm abgestimmt und beschlossen. Schwerpunkte hierbei bilden die Bildungs- und Sozialpolitik, eine familienfreundlich Stadtentwicklung, ein verbessertes Kulturmanagement und Stadtmarketing sowie Optimierungen im Berich Verkehr/ÖPNV. Das ausführliche Programm wird in Kürze vorgestellt.
Gehen Sie bitte am 25.05.2014 wählen und schenken Sie diesen engagierten Bürgern Ihr Vertrauen!
27.06.2013 in Ortsverein
Olav Scharr übergibt den Staffelstab nach vielen Jahren an der Spitze des Bad Dübener Ortsvereins an Stefan Lange.